
Individuelle Spulensysteme zur Erzeugung homogener Magnetfelder und Magnetfeldkompensation.
Mit ein- und mehrachsigen Spulensystemen lassen sich Magnetfelder erzeugen und kontrollieren. Insbesondere für die Kompensation des Erdmagnetfeldes und zur Erzeugung besonders homogener Magnetfelder eignen sich unsere 3-achsigen Helmholtz-Spulen. Sie zeichnen sich durch eine präzise Spulenanordnung aus und können mit einem von matesy ausgelegten Leistungsverstärker angesteuert werden.
Produktbeschreibung
Als Helmholtz-Spule wird eine Spulenanordnung aus zwei Spulen mit gleichem Radius bzw. Kantenlänge bezeichnet. Im richtigen Abstand werden diese Spulen auf gleicher Achse parallel aufgestellt und gleichsinnig von Strom durchflossen. Ihr Magnetfeldverlauf charakterisiert sich dann durch einen großen homogenen Bereich in der Spulenmitte, der für Versuche und Messaufgaben frei zugänglich ist. Helmholtz-Spulen können eine kreisförmige oder quadratische Geometrie aufweisen.
Aufbau & Funktionsweise
Als Helmholtz-Spule wird eine Spulenanordnung aus zwei Spulen mit gleichem Radius bzw. Kantenlänge bezeichnet. Im richtigen Abstand werden diese Spulen auf gleicher Achse parallel aufgestellt und gleichsinnig von Strom durchflossen. Ihr Magnetfeldverlauf charakterisiert sich dann durch einen großen homogenen Bereich in der Spulenmitte, der für Versuche und Messaufgaben frei zugänglich ist. Helmholtz-Spulen können eine kreisförmige oder quadratische Geometrie aufweisen.

Mit der dreidimensionalen Anordnung kann durch Variation des Stromverhältnisses zwischen den Spulenpaaren ein Magnetfeld beliebiger Richtung erzeugt werden.
Die magnetische Feldstärke einer Helmholtz-Spule ist linear vom Spulenstrom abhängig und (im Innenbereich) nahezu ortsunabhängig. Aus der Spulengeometrie, dem Strom und den Windungszahlen lässt sich die magnetische Feldstärke entlang der Achse analytisch berechnen. Helmholtz-Spulen eignen sich hervorragend für die Kalibrierung von Sensorik z.B.: Hall-, magnetoresistive, Fluxgate und SQUID-Magnetometer.
Produktanfrage
Produkt-Highlights
- Auf Kundenanfrage skalierbar
- Angepasste Leistungsverstärker für hohe Feldauflösung
- Für AC- und DC-Anwendungen auslegbar
Vorteile
- Parallel ansteuerbare Achsen
- Kundenspezifische Anpassungen möglich
- Robuster Aufbau für präzise Messaufgaben
- Kompensation des Erdmagnetfelds
- Präzise Kalibrierung hochempfindlicher Sensoren
Technische Daten
- Verschiedene Größen zur Erzeugung exakter Magnetfelder
- Einachsige und dreiachsige Ausführungen lieferbar
- Steuerung der Feldkonfiguration durch Software
- Kantenlänge / Durchmesser: 10 cm – 10 m
- Feldbereich: ≤ 5 mT
Temperaturbereich: -10 °C – 60 °C - Steuerung: manuell oder via PC
- Winkelfehler: ≤ 0,1°
- Frequenzen: 0 – 200 Hz
Anwendungsgebiete
- Sensorkalibrierung
- Erdmagnetfeldkompensation
- Erzeugung von beliebig gerichteten Testfeldern