RMP Rotormessplatz

Qualitätskontrolle von mehrpoligen Permanentmagnetrotoren

Der RMP Rotormessplatz ist ein universelles Messsystem zur Erfassung der Eigenschaften von Permanentmagnet-Rotoren. Steuerbare Achsen, eine präzise Mechanik und kalibrierte 1- bzw. 3-achsige Hall-Sensoren bis zu 1 Tesla zeichnen den RMP aus.

 
 
 

Funktionsweise

Permanentmagnetische Rotoren sind ein wesentlicher Bestandteil in Motoren und kommen hier vielfältig zum Einsatz. Zur Effizienzsteigerung ist es notwendig, die Rotoren bei der Entwicklung genau zu spezifizieren und exakt aufzubauen. Die Vermeidung von hohen Anlaufmomenten, Vibrationen und Lärm erfordert eine präzise Ausgestaltung des Rotor-Magnetfeldes. Mithilfe von FEM Simulationen des Rotor-Magnetfeldes lassen sich optimale Konfigurationen finden.Permanentmagnetische Rotoren sind ein wesentlicher Bestandteil in Motoren und kommen hier vielfältig zum Einsatz.

Zur Effizienzsteigerung ist es notwendig, die Rotoren bei der Entwicklung genau zu spezifizieren und exakt aufzubauen. Die Vermeidung von hohen Anlaufmomenten, Vibrationen und Lärm erfordert eine präzise Ausgestaltung des Rotor-Magnetfeldes. Mithilfe von FEM Simulationen des Rotor-Magnetfeldes lassen sich optimale Konfigurationen finden.Demgegenüber wird das tatsächliche Magnetfeld erheblich von der Qualität der verwendeten Magnete beeinflusst.

Produktvideo

Der RMP Rotormessplatz - Qualitätskontrolle von mehrpoligen Permanentmagnetrotoren
Der RMP Rotormessplatz - Qualitätskontrolle von mehrpoligen Permanentmagnetrotoren

Beim RMP werden Hallsensoren (ein- und 3-achsig) eingesetzt, um das Magnetfeld präzise zu vermessen. Die Rotor-Spannfutter können schnell und einfach ausgetauscht werden. Damit ist es möglich, unterschiedlichen Anforderungen bei den Vermessungen der Rotoren gerecht zu werden (Dimension, Rundlaufeigenschaften, nicht-magnetische Aufnahme etc.).

 
 

Highlights

  • Min. Schrittabstand Linearachsen: 10 μm
  • Winkelauflösung Drehachse: 0,03 °
  • Mech. Antasten des Prüflings: Tastkopf Modus
  • Visualisierung der Messergebnisse
  • Auswertung & Steuerung mittels  integriertem PC und Software

 

 Technische Daten & Spezifikationen:


• Max. Rotormesshöhe: 350mm
• Max. Rotordurchmesser: 400mm
• Max. Gewicht: 80kg
• Max. Drehgeschwindigkeit: 1U/s
• Messbereich: ± 1,0T
• Messauflösung: 16Bit
• Abtastrate: etwa 10kHz
• Scan Geschwindigkeit (Höhe): anpassbar bis zu 10mm/s
• Min. Schrittabstand Linearachsen: 10μm
• Min. Schrittabstand Linearachsen: 10μm
• Winkelauflösung Drehachse: 0,03°

 

pdf icon Downloads:


Produktinformationen:

Flyer Deutsch

Flyer Englisch

Datenblätter und Zusatzinformationen:

 

Telefonkontakt

Wir stehen Ihnen gern telefonisch zur Seite!

E-Mail-Kontakt

Kontaktieren Sie uns einfach via E-Mail

Adresse & Anfahrt

Matesy GmbH Kontakt- & Anfahrtsinformation

Finanzierung

Für Matesy Produkte für Geschäftskunden in Deutschland

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.