Diese Datenschutzerklärung wurde am 24. März 2018 veröffentlicht. Sie können die Version HIER downloaden.
Die Matesy GmbH ist dazu verpflichtet, den Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 vom 27. April 2016 zu leisten und zu achten. Diese Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, wann und warum wir personenbezogene Informationen sammeln, wie sie von uns verwendet werden, die Bedingungen, unter denen wir sie anderen gegenüber offenlegen können oder müssen, und wie wir ihre Daten schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseitenaktivitäten, für die Nutzung unserer Produkte, für die Kommunikation/Interaktion mit uns und für Tätigkeiten im Verkauf, beim Marketing und bei der Erfüllung von Kundenverträgen.
Sie trifft auch auf Einzelpersonen zu, die sich bei der Matesy GmbH bewerben.
Wer sind wir?
Die Matesy GmbH entwickelt, produziert und vertreibt in erster Linie Mess- und Prüfgeräte für magnetische Kenngrößen, entwickelt, fertigt und vertreibt Sondermaschinen, vertreibt Magnete und führt Dienstleistungen (z.B. Lohnvermessungen) für unsere Kunden, in erster Linie gewerblichen Kunden, durch. Der Firmensitz ist in Jena (Thüringen); Deutschland. Die eingetragene Firmenanschrift des Hauptsitzes lautet: Matesy GmbH, Löbstedter Str.101-103, 07749 Jena, Deutschland.
Datenverantwortlicher ist Matesy GmbH und bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wann sammeln wir personenbezogene Daten über Sie?
Gegebenenfalls, wenn Sie unsere Produkte benutzen.
Wenn Sie persönlich, per schriftlicher Korrespondenz, über Telefon, über Social Media, bei Messen oder Firmenbesuchen oder über unsere Websites mit uns interagieren/kommunizieren.
Wenn wir personenbezogene Informationen aus anderen legitimen Quellen sammeln (z.B. aus Messeverzeichnissen), durch Marketing-Partner von der Matesy GmbH, eventuell auch aus öffentliche Quellen oder aus sozialen Netzwerke. Wir verwenden diese Daten nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten mit anderen teilen wollen.
Wenn das Sammeln von Daten als von berechtigtem Interesse betrachtet wird und dieses Interesse nicht von Ihren Datenschutzinteressen außer Kraft gesetzt wird, können wir personenbezogene Daten sammeln. Vor der Sammlung von Daten stellen wir sicher, dass eine Bewertung durchgeführt wird. Sie soll gewährleisten, dass ein gegenseitiges Interesse für Sie und Matesy GmbH besteht.
Warum sammeln und verwenden wir personenbezogene Daten?
Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten hauptsächlich zur Durchführung von Verkaufsaktivitäten und für den Kundenservice, eventuell für ein Direktmarketing. Außerdem sammeln wir Daten über Lieferanten, Partner und Bewerber oder Mitarbeiter unserer Firma.
Zu den folgenden Zwecken können wir Ihre Informationen verwenden:
Um Ihnen Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie bei uns gekauft haben.
Um direkte Verkaufsaktivitäten durchzuführen, wenn berechtigte und gegenseitige Interessen bestehen.
Um Ihnen Marketing-Kommunikation zu senden, um die Sie gebeten haben. Dies können Informationen über unsere (neuen) Produkte und Dienstleistungen sein, Informationen zu geplanten Veranstaltungen und Messen sowie Aktivitäten und Werbeaktionen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Um Ihnen Angaben zu Inhalten und Veranstaltungsorten, zu einer Telefonkonferenz bzw. einer Online-Schulung oder einer Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, zukommen zu lassen.
Um auf eine Bitte um Kontaktaufnahme und andere Web-Formulare zu antworten, die Sie im Rahmen unseres Internetauftritts ausgefüllt haben.
Um weitergehende Aufgaben zu bearbeiten (Kundensupport, E-Mails, Chats oder Anrufe).
Um Ihnen einen Zugriff auf einen spezielles Datenspeicher der Matesy GmbH zu gewähren.
Um Vertragsverpflichtungen wie Auftragsbestätigungen, Angaben zur Lizenz, Rechnungen, Mahnungen und dergleichen nachzukommen.
Um Sie über alle eventuell entstehenden Unterbrechungen bei unseren Services zu informieren (Systemmeldungen, wie z.B. Abwesenheitsmeldungen).
Um Sie zur Durchführung von Umfragen über Ihre Meinung zu unseren Produkten und Services zu kontaktieren.
Um eine Bewerbung zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage für die Sammlung personenbezogener Daten:
Sammlung von personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung
Die Sammlung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung des Datensubjekts basiert, erfolgt über das Internet über die Verwendung von entsprechenden „Einwilligungsformularen“ oder durch die Zustimmungen per spezielles Zeichen (z.B. Häkchen an Formularen). In diesen Dokumenten wird die Einwilligung zur Datenspeicherung durch die Einzelperson gespeichert. Aber auch durch Übergabe des Datensubjektes von persönlichen Daten, wie z.B. Telefonnummern, Visitenkarten, Firmenprospekten usw. erfolgt ein Sammlung/Speicherung Ihrer personengebundenen Daten. Durch solcherart Übergaben erfolgt einen Einwilligungen von Einzelpersonen zur Datenspeicherung. Diese Dokumente werden in diversen, eigenen Systemen gesammelt und dokumentiert.
Sammlung von personenbezogenen Daten aufgrund von Verträgen
Wir verwenden personenbezogene Informationen zur Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf Verträge und Vereinbarungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten.
Sammlung von personenbezogenen Daten aufgrund von berechtigten Interessen
Wir können personenbezogene Daten verwenden, falls dies als von berechtigtem Interesse betrachtet wird und dieses Interesse nicht von den Datenschutzinteressen der Datensubjekte außer Kraft gesetzt wird. Normalerweise wird zum Festlegen einer Rechtsgrundlage für die Datensammlung durch die Matesy GmbH eine Bewertung vorgenommen, bei der ein gegenseitiges Interesse für Matesy GmbH und die Einzelperson identifiziert wurde. Diese Rechtsgrundlage hängt in erster Linie mit unseren Verkaufs- und Marketingzwecken zusammen. Wir werden Einzelpersonen stets über ihre Datenschutzrechte und den Zweck der Sammlung von personenbezogenen Daten informieren.
Welche Art von personenbezogenen Daten wird gesammelt?
Wir sammeln neben dem Namen und den Kontaktdaten Ihrer Firma auch Namen, Telefonnummer, Funktion und E-Mail-Adresse. Wir können außerdem von Ihnen übermitteltes Feedback, Kommentare und Fragen aus servicebezogener Kommunikation und Aktivitäten sammeln wie zum Beispiel Meetings, Anrufe, Dokumente und E-Mails. Wir können von unseren Websites die IP-Adresse und die auf der Seite durchgeführten Aktivitäten sowie den Ländercode sammeln.
Wenn Sie auf unseren dafür vorbereiteten Datenspeichern und Servern Fotos oder Videos hochladen, Posts oder Kommentare usw. hinzufügen, können die Informationen von allen Personen mit Zugriff auf diese Datenspeicher und Server haben, gelesen und zu Zwecken verwendet werden, über die Matesy GmbH oder Sie eventuell keine oder nur eingeschränkte Kontrolle haben. Darum ist die Matesy GmbH nicht für Informationen verantwortlich, die Sie an diese benannten Datenspeicher und Server übermitteln. Die Matesy GmbH ist jedoch bemüht, technische Vorrichtungen und organisatorische Maßnahmen anzuwenden, die einen Missbrauch Ihrer übermittelten Daten durch Unberechtigte verhindert.
Wenn Sie sich bei der Matesy GmbH um eine Stelle bewerben, sammeln wir die Daten, die Sie uns während des Bewerbungsprozesses zur Verfügung stellen.
Die Matesy GmbH sammelt und verarbeitet keine besonderen Datenkategorien von personenbezogenen Daten und hat kein Interesse daran, wie z.B. an sensiblen personenbezogenen Daten.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir es für die Erfüllung des Zwecks für erforderlich halten, zu dem die personenbezogenen Daten gesammelt wurden.
Während der Zeit der Speicherung Ihrer Daten ist es unsere Pflicht, Anfragen von Ihnen zu den Daten zu beantworten oder mögliche Probleme in diesem Zusammenhang zu klären, Anforderungen entsprechend den anzuwendenden Gesetzen einzuhalten, uns um alle Rechtsansprüche/Beschwerden von Ihnen zu kümmern und auch die Sicherung Ihrer Daten angemessen zu beachten.
Auch nach Ihrer letzten Interaktion/Kommunikation mit der Matesy GmbH werden wir Ihre personenbezogenen Daten über einen vernünftigen Zeitraum hinweg aufbewahren.
Wir werden sie auf sichere Weise zerstören, wenn die von uns gesammelten, personenbezogenen Daten nicht länger benötigt werden bzw. wenn Sie uns dazu auffordern.
Falls wir beabsichtigen, Ihre und weitere Daten zu statistischen Zwecken zu verarbeiten, werden wir diese Daten anonymisieren.
Ihre Rechte zu Ihren personenbezogenen Daten
Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
Das Recht darauf, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, welche die Matesy GmbH über Sie aufbewahrt.
Das Recht, die Matesy GmbH zur Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern, falls sie falsch oder veraltet sind.
Sollte die Matesy GmbH Webseiten betreiben, bei welchem eine Interaktion und eine Registrierung von Ihnen als Kunde oder Partner ermöglicht ist (z.B. Web-Shop), dann könne Sie Ihr Profil dort bearbeiten bzw. aktualisieren, indem Sie sich bei der Webseite mit Benutzername und Passwort anmelden und in den Bereich wechseln, wo eine Anzeige sowie eine Bearbeitung Ihrer personalisierten Daten ermöglicht ist.
Das Recht, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn ihre Aufbewahrung für die Matesy GmbH nicht mehr länger notwendig ist.
Das Recht, alle Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Wie zum Beispiel Ihre Einwilligung zum Erhalt von E-Marketing-Kommunikation:
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum E-Marketing widerrufen möchten, nutzen Sie bitte den Bereich der Webseiten zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie nach wie vor Systemmeldungen und administrative Kommunikation von der Matesy GmbH, wie Auftragsbestätigungen, Systemmeldungen und Benachrichtigungen zu Ihren Kontoaktivitäten erhalten können. (Sofern Sie auf einer entsprechenden Webseite der Matesy GmbH angemeldet sind.)
Sie könne uns ersatzweise Ihren Widerruf zur Bearbeitung Ihrer personengebundenen Daten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zusenden oder per Brief an die Firmenanschrift senden.
Das Recht darauf, zu verlangen, dass die Matesy GmbH Ihnen Ihre personenbezogenen Daten bereitstellt. Falls es für Sie notwendig ist, kann die Matesy GmbH diese Informationen auch direkt (als portables, digitales Format) an einen von Ihnen bestimmten Datenverantwortlichen weiterleiten, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag zwischen Ihnen und der Matesy GmbH beruht.
Das Recht darauf, eine Beschränkung für weitere Datenverarbeitung durch die Matesy GmbH zu verlangen, sollte es in Bezug auf die Richtigkeit oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Streitigkeiten geben.
Das Recht darauf, der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widersprechen, falls die Datenverarbeitung auf berechtigten Interessen und/oder Direktmarketing basierte.
Alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten richten Sie bitte bevorzugt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Verwendung von Cookies und Beacons
Die Matesy GmbH verwendet Software, welche Cookies und Web-Beacons (Informationen zur Website-Navigation) nutzt, um Informationen zu sammeln, während Sie sich auf den Firmenwebsites bewegen. Informationen zur Website-Navigation schließen Standardinformationen von Ihrem Webbrowser ein, wie Browsertyp und Browsersprache, Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse, Ländercode und die Aktionen, die Sie auf den Firmenwebsites vornehmen. (z.B. die aufgerufenen Webseiten und die angeklickten Links).
Diese Informationen werden zur Optimierung der Websites verwendet und auch zur Bereitstellung von Geschäfts- und Marketinginformationen für Website-Eigentümer und zur Sammlung von personenbezogenen Daten, wie Browsertyp und Betriebssystem, verweisende Seite, Pfad über die Seite, ISP-Domäne usw. Dies soll das Verständnis dafür verbessern, wie Besucher eine Website nutzen. Cookies und vergleichbare Technologien helfen uns dabei, unsere Website zu optimieren und Sicherheitsbedrohungen und Missbrauch zu erkennen und zu vermeiden. Cookies und Beacons können Sie nicht persönlich identifizieren, wenn diese allein verwendet werden.
Teilen wir Ihre Daten mit anderen?
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre Informationen nicht. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre personengebundenen Daten an keinen Dritten weitergegeben. Dennoch gibt es unten beschriebene Ausnahmen:
Nutzung von Softwarediensten und Providern über das Internet
Die Matesy GmbH wickelt Ihre digitale Kommunikation über Provider ab und nutzt moderne Softwaredienste im Internet sowie eigene oder lizensierte Softwareapplikationen für die Erstellung, Betreibung und die ständige Weiterentwicklung sowie zur Optimierung ihrer Firmenpräsentation im Internet, für die Abwicklung von Kundenanfragen, für Bestell-, Angebots- , Rechnungs- und Zahlungsvorgänge sowie für die Kommunikation intern und mit Extern.
Ohne (zum Teil) direkten Einfluss nehmen zu können, wird dabei ein Teil der Kommunikation und der Datenverarbeitung über Applikationen, Server und Speicherlösungen abgewickelt, welche nicht durch die Matesy GmbH beeinflusst werden können und wo billig anzunehmen ist, dass die dazu notwendige Hardware nicht ausschließlich in der EU stationiert ist. Die Anbieter dieser Applikationen, deren Server und Speicher können in Einzelfällen ohne Zustimmung der Matesy GmbH und ohne vorherige Information Wartungsarbeiten an Ihren Systemen vornehmen, diese verändern (Up-Date) oder gar abschalten. Eine hundertprozentige Sicherheit zu wissen, was mit Ihren personengebundenen Daten bei einer Kommunikation/Interaktion über das Internet passiert, kann die Matesy GmbH nicht abgeben. Jedoch ist die Matesy GmbH bemüht, die jeweils sichersten Varianten für eine Kommunikation/Interaktion und für die Speicherung Ihrer Daten anzuwenden und regelmäßig eine Überprüfung der Datenschutzrichtlinien und AGB´s der Provider sowie Lieferanten der verwendeten Softwareapplikationen vorzunehmen und gegebenenfalls diese, sofern wirtschaftlich vertretbar, zu wechseln.
Die Matesy GmbH muss sich bei Nutzung dieser Dienste den Datenschutzbestimmungen und AGB´s dieser Unternehmen unterwerfen. Diese können abweichend von den aktuellen Bestimmungen der EU - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 sein.
Wenn Sie Bedenken haben, dass durch die Kommunikation/Interaktion über das Internet mit der Matesy GmbH Ihre berechtigten Interessen am Schutz Ihrer personengebunden Daten verletzt werden könnten, fordern wir Sie auf, andere Kommunikationswege mit der Matesy GmbH zu nutzen und/oder auf die Nutzung des Internets zu verzichten.
Drittanbieter von Dienstleistungen, die in unserem Namen tätig sind:
Wir können Ihre Informationen an unsere Lieferanten, Mitarbeiter, Unterauftragnehmer und andere verbundene Organisationen weitergeben, sodass sie in unserem Namen Dienstleistungen für Sie erbringen können. (z.B. kann es im Rahmen eines Auftrages notwendig sein, technische Informationen von Ihnen an einen Lieferanten zu übergeben, welcher Zuarbeiten für die Matesy GmbH leistet. (z.B. CAD-Daten für die mechanische Bearbeitung))
Drittanbieter von Produkten, mit denen wir zusammenarbeiten:
Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen zusammen, damit Ihnen eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stehen, die nicht ausschließlich selbst durch die Matesy GmbH angeboten werden können, jedoch zur Vervollständigung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Durchführung der Kommunikation mit Ihnen notwendig sind. Wenn Sie eine Anfrage zu einem oder mehreren dieser Produkte und Dienstleistungen haben oder einen Kauf abschließen, kann es im Rahmen der Abklärung von technischen und/oder kaufmännischen Fragen notwendig sein, dass mit dem relevanten Drittanbieter von Produkten oder Dienstleistungen Ihre Angaben ausgetauscht werden müssen, um Ihnen alle notwendigen Antworten geben zu können bzw. die Verpflichtungen des Drittanbieters aus entstehenden bzw. existierenden Verträgen zu erfüllen, die Sie mit der Matesy GmbH oder eventuell Sie selbst mit diesem Drittanbieter abgeschlossen haben. In einigen Fällen treten Drittanbieter von Produkten oder Dienstleistungen als Datenverarbeiter Ihrer Informationen auf (z.B. nicht Matesy eigene Softwareentwickler). Wir werden Sie in solchen Fällen, soweit wie möglich darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, in diesem Fall die Datenschutzrichtlinie dieser Drittanbieter zu lesen und eventuell eine gesonderte Datenverarbeitungsvereinbarung abzuschließen. Diese Drittanbieter von Produkten und Dienstleistungen werden eventuell im Rahmen ihrer Aktivitäten Ihre Informationen mit uns teilen. Wir werden auch diese mit uns geteilten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandeln.
Einsatz von Unterauftragnehmern (Unterauftragnehmer, Lieferanten)
Die Matesy GmbH behält sich das Recht vor, Unterauftragnehmer zu verpflichten, damit diese personenbezogene Daten in ihrem Namen verarbeiten. Die Matesy GmbH ist in einem solchen Fall für die Sicherstellung verantwortlich, dass sich diese Unterauftragnehmer zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie und der anwendbaren Datenschutzverordnung verpflichten, indem sie eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit der Matesy GmbH unterzeichnen.
Verarbeitet der Unterauftragnehmer personenbezogene Daten außerhalb der EU/ des EWR, wird eine solche Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem EU Privacy Shield Framework, den EU-Standardvertragsklauseln zur Übertragung in Drittländer und jeder weiteren, explizit angegebenen Rechtsgrundlage für die Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgen.
Sollte es während der Bearbeitung eines laufenden Auftrages oder einer laufenden Anfrage zu einem Wechsel eines Unterauftragnehmers kommen und ein neuer Unterauftragnehmer wird durch die Matesy GmbH vertraglich verpflichtet oder es kommt zu einer Änderung beim Unterauftragnehmer, werden die Kunden unseren Geschäftsbedingungen entsprechend benachrichtigt. Zu unseren Datenverarbeitungsvereinbarung, die in einem Lieferantenmanagementverzeichnis erfasst sind, gehört ein Verzeichnis der genehmigten Unterauftragnehmer und Lieferanten.
Bei rechtlicher Verpflichtung:
Wir legen Ihre personenbezogenen Daten bei einer rechtlichen Verpflichtung offen oder wenn wir als Firma den berechtigten Grund zur Annahme haben, dass eine Offenlegung wichtig für den Schutz der Rechte unserer Firma ist, und/oder zur Einhaltung von Informationspflichten bei einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einer Ladung vor ein Gericht ist. Wir sind jedoch bemüht, alles zu unternehmen, was in unserer Macht steht, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte geschützt bleiben.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Die Matesy GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Sie finden die zutreffende Version stets auf unseren Websites. Wir legen Ihnen nahe, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu prüfen, um sicherzugehen, dass Sie mit allen Änderungen einverstanden sind.
Wenn wir Änderungen vornehmen, die unsere Datenschutzpraktiken wesentlich ändern, werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigen und/oder eine Mitteilung auf unseren Websites posten.
Ihr Recht auf Einreichen einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie nicht zufrieden damit sind, wie Ihre personenbezogenen Daten durch die Matesy GmbH oder durch ihre Erfüllungsgehilfen verarbeitet wurden, können Sie in erster Instanz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Wenn Sie nach wie vor nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sollten Sie ein Verbraucher oder ein gewerblicher Nutzer mit Sitz in der EU sein, sich zwecks Entscheidungsfindung direkt an Ihre nationale Aufsichtsbehörde zu wenden.
In Deutschland besitzt gegenwärtig jedes deutsche Bundesland eine Datenschutzbehörde, die für die Durchsetzung von Datenschutzgesetzen verantwortlich sind.
Firmenanschrift:
Matesy GmbH
Löbstedter Str. 101-103,
07749 Jena
Deutschland
E-Mail: info @matesy.de
Tel: +49 3641 7979900
© Copyright: Matesy GmbH; 24.05.2018