Downloads:
Produktinformationen:
Datenblätter und Zusatzinformationen:
Flachglas wird in großen Mengen produziert. Eine Vielzahl ineinander übergehender Prozesse erfordert effiziente Übergänge. Die Ursachen für Ineffizienzen bilden dabei zumeist Arbeitsschritte, die sich nicht oder nur mit hohem Aufwand automatisieren lassen. In der Flachglasproduktion tritt dieses Problem oft dann auf, wenn die betreffenden Vorprodukte zum darauffolgenden Prozess transportiert werden müssen.
Der layer-tester wurde entwickelt, um die jeweiligen Beschichtungen auf Flachglas zu unterscheiden. Das Gerät arbeitet mit zwei verschiedenen Widerstandswerten und erkennt so sicher und schnell, welche Beschichtung auf das Flachglas aufgebracht wurde. Dadurch wird der Bediener in die Lage versetzt, das Glas-Vorprodukt schnell und sicher in den nächsten Arbeitsschritt zu führen. Der layer-tester ist Batterie-betrieben und intuitiv in der Anwendung. Sobald die in das Prüfgerät integrierten Kontaktspitzen mit dem Prüfglas in Berührung kommen, wird über zwei LEDs das Messergebnis angezeigt. Unterschieden wird dabei zwischen den beiden vordefinierten Flächenwiderstandsbereichen 0 bis 15 Ωsq (low resistance) und 22 bis 60 Ωsq (high resistance), die einstellbar sind.
Wir stehen Ihnen gern telefonisch zur Seite!
Kontaktieren Sie uns einfach via E-Mail
Matesy GmbH Kontakt- & Anfahrtsinformation
Für Matesy Produkte für Geschäftskunden in Deutschland